Fassadenbegrünung
Nicht nur Dächer – auch Fassaden und Mauern sind begrünbar. Grüne Fassaden sind herrlich anzusehen, erhöhen die Luftfeuchtigkeit, begünstigen unser Mikroklima und sparen Energie.
Die positiven Auswirkungen auf Klima, Mensch und Umwelt:
– Begrünungen kühlen im Sommer und wärmen im Winter – Energieeinsparung
– Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, Verbesserung des Mikroklimas
– Bindung von Staub- und Luftschadstoffen
– Schutz für das Gebäude (wie eine zweite Haut)
– Schaffung von natürlichem Lebensraum für Menschen und Tiere
– Verschönerung des öffentlichen Raumes – Grün statt Grau
– bessere Schallisolierung
– voll automatische Bewässerungsanlage (Sempergreen) mit Frostwächter
Auswirkungen
Grün im Innenbereich

Ein vertikaler Garten mitten im Raum. Ob Kräuterbeet, Gräser oder Zierpflanzen – erlaubt ist was gefällt. Verschönert die Optik und ist gut für die Gesundheit.
Grün im Außenbereich

Bietet Lebensraum für Grünpflanzen und verschönert das Stadtbild. Die Pflanzen benötigen keinen Bodenanschluss.
Referenzen Fassadenbegrünung




